
Equines Coronavirus nachgewiesen bei einem der Fieberfälle

Pferdeerkrankungen in der Region Bern

Schlussinspektion der zukünftigen Trainpferde der Armee
Einfach beeindruckend, wie sich die jungen Freiberger und das Muli entwickelt haben! Bei der Schlussinspektion vom 13. Januar konnten die zukünftigen Armeetiere und ihre Ausbildner zeigen, was sie in den…

“Hengste in Bern” abgesagt
Die 19. Ausgabe von “Hengste in Bern” muss aufgrund des Coronavirus und den damit verbundenen Planungsunsicherheiten leider abgesagt werden. Unter den aktuellen Umständen sind die Planung und Durchführung eines solchen…

20 Jahre Beat Wampfler
Unser Beat Wampfler feiert Jubiläum! Vor 20 Jahren trat er seinen “Dienst” im NPZ an. Der NPZ Cheftierarzt alias stellvertretender Betriebsleiter alias Ritter Aarhuus alias Mister Cheese hat nicht nur…

Good to know🔍🧐
Pferde haben auf ihrem Fell eine sogenannte Talgbeschichtung. Diese schützt sie vor extremen Witterungszuständen und sorgt dafür, dass die innere Fellschicht trockenbleibt. Wichtig für alle Eselbesitzer: diese spezielle Fellstruktur gibt…

🚑Vets on the road – grosse Verletzung bei Pantita🩸💉
Pantita, eine 12-jährige Warmblut Stute hatte sich eine tiefe Hautverletzung auf dem Becken zugezogen. Vermutlich durch einen Schlag eines anderen Pferdes. Die Wunde war sehr gross und verschmutzt, daher wurde…

🚑Vets on the road – kleine Alltagsgeschichte🩺🧰
An der Pferdeklinik des Nationalen Pferdezentrums Bern kontrollieren wir routinemässig den Penis der der Wallache und Hengst, wenn diese einer Sedation unterzogen werden. So auch bei Lobo, dem Andalusier-Mix mit…

Abgesagt – Kombinierten- und Springprüfungen
Vom Freitag 29. bis Sonntag 31. Januar 2021 waren unsere traditionellen Kombinierten- und Springprüfungen geplant. Liebe ReiterInnen, Liebe Pferdefreunde Leider sehen wir uns gezwungen aufgrund der aktuellen Situation und der…