02.02.2026 @ 18:30 – 20:30 –
Der Schlaue Montag im Februar
02.02.2026 @ 18:30 – 20:30 –
Der Schlaue Montag im Februar
Datum / Zeitraum
02.02.2026
Die Hufe unserer Pferde sind täglich einer grossen Belastung ausgesetzt. Reiten auf verschiedenen Böden, übers Stoppelfeld fetzen, Beschlagen oder auch mal auf der matschigen Wiese stehen. Auch wenn das Pferd krank ist, wirkt sich das auf die Hufe aus. Kein Wunder also, dass die Hufe auch mal Probleme machen, sei es mit schlechter Hornqualität, Rissen oder Strahlfäule. Als Pferdehalter ist es unsere Aufgabe, den Huf richtig zu pflegen und Probleme entsprechend zu behandeln.
Beim Schlauen Montag im Februar zeigen Dir unsere erfahrenen Hufschmiede, wie Du Hufprobleme schon frühzeitig erkennen und entsprechend behandeln kannst. Auch die korrekte Pflege der Hufe, angefangen beim richtigen Auskratzen bis hin zu den vielfältigen, auf dem Markt erhältlichen Pflegeprodukten, wird einen grossen Teil des Abends einnehmen – ganz nach dem Motto Prophylaxe ist alles!
Weisst Du eigentlich, welche Auswirkung Haltung, Fütterung und Training auf die Hufgesundheit haben? Müssen Hufe immer gleich gepflegt werden, unabhängig von Alter und Rasse? Der Schlaue Montag im Februar liefert Dir Antworten auf all Deine Fragen zum Thema Hufprobleme, Vorbeugung und Pflege.
Die Kurse vom “Schlauen Montag” finden immer am ersten Montag im Monat von 18.30 bis 20.30 Uhr statt.
Kosten: 40 CHF pro Kursabend inkl. Unterrichtsmaterial oder 400 CHF als Abo für das gesamte Kursprogramm 2025.
Das Abo kannst Du hier buchen:
Der Anmeldeschluss ist jeweils 7 Tage vor dem jeweiligen schlauen Montag.
Das Kursgeld ist gleichzeitig mit der Anmeldung auf das PC-Konto 30-292110-0 / IBAN 30 0900 0000 3029 2110 0, Vermerk: Schlauer Montag im Februar zu zahlen.
Beim Schlauen Montag ist die Zahlung des Kursgeldes am Kursabend in bar möglich.
Du hast einen Gutschein, den Du einlösen möchtest? Hier findest Du die Anleitung dazu.
Diesen Bereich bitte leer lassen, wird vom System mit dem Buchungsformular automatisch befüllt.
